Der Gemeinderat hat beschlossen, das Projekt Schlüsselpersonen per 1. Januar 2025 an den Sozialdienst Münchenbuchsee zu übertragen.
Schlüsselpersonen sind Einzelpersonen mit einer engen Verbindung zu einer Sprach- und / oder Migrationsgruppe. Sie nehmen innerhalb dieser Gemeinschaft eine akzeptierte und bekannte Vertrauensstellung ein. Gleichzeitig sind sie in der Schweiz bzw. in ihrer Wohnregion gut integriert und kennen die lokale Sprache und Kultur. Schlüsselpersonen kommt in der Integrationsförderung eine wichtige Brückenfunktion zu. Sie sind mit den Lebensgewohnheiten in der Schweiz und dem Herkunftsland vertraut und in der Gemeinde sowohl mit der Migrations- als auch mit der einheimischen Bevölkerung gut vernetzt. Da auch sozioökonomisch benachteiligte Schweizerinnen und Schweizer oft ungenügenden Zugang zu Informationen und Wissen haben und von den Organisationen der Regelversorgung ungenügend erreicht werden, sollen auch gut integrierte Schweizerinnen und Schweizer die Funktion als Schlüsselperson einnehmen.
Für eine Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an Ana Kläy, nklyblwnch oder 079 560 99 66
Die Dienste einer Schlüsselperson können von der Gemeinde und Organisationen der Regelversorgung in Anspruch genommen werden. In unserer Gemeinde können folgende Bereiche die Dienstleistung von Schlüsselpersonen nutzen: